![]() |
|
KLARE SACHE: AM 15. JUNI ULLI SIERAU WÄHLEN |
|
![]() |
|
Aus Liebe zu Dortmund in den Endspurt
Damit Ullrich Sierau Oberbürgermeister bleibt! |
Nachdem die SPD bei der Wahl am 25. Mai bereits deutlich stärkste Partei wurde und in der neuen Legislaturperiode wieder die mit Abstand größte Fraktion im Rat der Stadt stellen wird, kämpfen wir jetzt bis zur Stichwahl am 15. Juni für ein gutes Ergebnis für Ullrich Sierau als Oberbürgermeister.
Ullrich Sierau hat in den vergangenen Jahren viel für Dortmund erreicht und gezeigt, dass ihm die Stadt und ihre Menschen am Herzen liegen. Für sie macht er mit voller Überzeugung Politik. Damit er diese Politik weiter fortsetzen kann, setzt die SPD auf eine hohe Mobilisierung und Wahlbeteiligung. Ullrich Sieraus Abstand zur CDU Gegenkandidatin war bereits groß. Jetzt darf aber niemand glauben, dass die Entscheidung schon gefallen ist.
Wer mit Ullrich Sierau weiter einen Dortmunder Oberbürgermeister voller Tatkraft und Leidenschaft möchte, muss am 15. Juni wählen gehen!
Bis dahin wird die SPD noch eine Vielzahl von Aktionen durchführen, bei denen wir die Bürgerinnen und Bürger informieren möchten und auch für deren Fragen zur Verfügung stehen.
Neben vielen Infoständen und Frühverteilungsaktionen in den Stadtteilen möchten wir besonders auf den Besuch der SPD-Landesvorsitzenden Hannelore Kraft am Samstag, den 14. Juni 2014, ab 10.15 Uhr in Hombruch auf dem Platz an der Harkortstr. / Steinäckerstr. hinweisen. Hannelore Kraft kommt nach Dortmund, um mit Ullrich Sierau einen erfolgreichen Wahlkampf zu beenden und freut sich auf viele Gespräche.
Weiterhin wird die SPD am 14. Juni ab 11.30 Uhr wieder mit einem Infostand in der Innenstadt an der Reinoldikirche vertreten sein.
|
Liebe Dortmunderinnen |
|
Sie haben drei Möglichkeiten, Ihre Stimme abzugeben:
|
Informationen zur Kommunal- und Europawahl am 25. Mai 2014:
Zurück zur Startseite | Zu den Kandidaten | Zu den Plakaten | Zur Homepage der SPD Dortmund
Unsere KandidatInnen für den Rat und die BVen
![]()
OB Ullrich Sierau: Aus Liebe zu Dortmund.
![]() » Zur Homepage von Ulli Sierau » Ulli Sierau bei Facebook
Die SPD DO in den sozialen Netzwerken
Infos zur Wahl des Integrationsrates
![]()
Ute Cüceoglu, Antonio Diaz, OB Ulli Sierau, Tekin Aysun (v.l.n.r.)
Der Dortmunder Integrationsrat besteht aus 27 Mitgliedern, von denen zwei Drittel (d.h. 18 Mitglieder) von den wahlberechtigten Dortmunderinnen und Dortmundern gewählt werden. Unsere SPD-Kandidatinnen und -Kandidaten für die Integrationsratswahlen sind Ute Cüceoglu, Antonio Diaz, Tekin Aysun, Cengoz Parlayan, Sevine Elmaci, Rafet Ünal und Nikolai Schäfer.
Ute Cüceoglu, Jahrgang 1958, lebt in einer interkulturellen Familie und weiß, dass ein Leben in Vielfalt gelingen kann. Sie arbeitet als Pädagogin im Bereich Elternarbeit und Erwachsenenbildung sowie als Dozentin für Deutsch als Zweitsprache. Ehrenamtlich engagiert sie sich im Elternnetzwerk NRW und im Verein Biff e.V.
Insbesondere setzt sie sich ein für Bildungsgerechtigkeit, Mehrsprachigkeit sowie die Stärkung und Förderung von Frauen. Antonio Diaz kandidiert für einen Sitz im Integrationsrat der Stadt Dortmund. Sein Ziel ist es, den Menschen näher zu bringen, dass Dortmund vielfältig und nicht einfältig ist. Geboren 1964, Vater in einer Patchworkfamilie – als Journalist und Dozent tätig, engagiert sich ehrenamtlich in verschiedenen Vereinen und Initiativen, er hat u.a. das Elternnetzwerk NRW mitgegründet und koordiniert die Arbeit des Dortmunder Vereins Biff e.V. In der neuen Wahlperiode will sich Antonio Diaz insbesondere einsetzen für längeres gemeinsames Lernen, durchgängige Mehrsprachigkeit im Bildungs- und Schulsystem sowie für sozialen Aufstieg durch Bildung. » Download-Flyer "Internationale Liste SPD" (798 kB) » Die "Internationale Liste SPD" bei Facebook Weitere PDF-Downloads (Quelle Stadt Dortmund): » Broschüre zur Integrationswahl (1,48 MB) » Infoflyer zur Integrationswahl (1,54 MB) |
Spenden und unterstützen! Herzlichen Dank!
![]() IBAN: DE36 4405 0199 0001 0735 59 BIC: DORTDE33XXX
SPD DO: Unser Kommunalwahlprogramm 2014
![]()
Ratsfraktion: Unsere Leistungsbilanz 2009-2014
![]()
Informationen zur Europawahl 2014
![]() Für diese Region war bislang Bernhard Rapkay zuständig, der bei dieser Wahl nicht mehr antritt und für den ich ins Rennen gehe. Die Partei hat mich auf der Europadelegiertenkonferenz auf den aussichtsreichen Listenplatz 13 gewählt. Im Folgenden möchte ich die wichtigsten Informationen zu meinen politischen Zielen, dem Wahlkampf und meiner Person mitteilen [... weiterlesen bei spd-dortmund.de] » Zur Homepage von Dr. Dietmar Köster
Informationen zur Briefwahl
![]() „Wie beantrage ich Briefwahl?“ Für die Wahlen am 25. Mai werden ab dem 28. April die Wahlbenachrichtigungen versandt. Wer bis zum 04. Mai keine Wahlbenachrichtigungskarte erhalten hat und meint, in Dortmund wahlberechtigt zu sein, kann sich unter der Rufnummer (0231) 50 13121 informieren. Unter dieser Info-Nummer der Bürgerdienste können auch alle anderen Auskünfte zur Wahl eingeholt werden. Mit der Wahlbenachrichtigungskarte könen die Briefwahlunterlagen beantragt werden – hierfür ist auf der Kartenrückseite ein Antrag vorgesehen. Die Rücksendung der Wahlbenachrichtigungskarte mit dem unterschriebenen Antrag sollte in einem handelsüblichen Briefumschlag – ausreichend frankiert! – an die auf der Karte genannte Adresse gesandt werden [... weiterlesen bei spd-dortmund.de] » Wahl-Infoseite der Stadt Dortmund |